Heute GRATIS Versand! 🚚

Die Beziehung zwischen Mensch und Tier

Liebe Tierfreunde,

Für die perfekte Beziehung zwischen dir und deinem tierischen Helden, haben wir ein paar nützliche Tipps und Tricks von unseren Experten für den richtigen Umgang mit dem Thema Beziehung bereitgestellt, damit du und dein Vierbeiner das Leben noch enger und verbundener genießen können.

 

Gemeinsames Spielen verbindet

Gemeinsames Spielen fördert die Bindung zwischen Mensch und Tier stark. Denn dadurch verbringt man viel und intensiv Zeit mit seinem Vierbeiner, der daran zusätzlich großen Spaß hat: Positive Erlebnisse schweißen zusammen.

Regeln geben Hunden Sicherheit

Hunde brauchen Klarheit und Regeln in ihrem Alltag. Der Besitzer muss für seinen Hund vorhersehbar sein, denn das schafft für den Hund Sicherheit und Vertrauen. Das gelingt durch eindeutige und klare Regeln, an denen er sich orientieren kann.

Außerdem sollten Tonfall und Körpersprache zu dem, was man mitteilen möchte, passen. Gibt man Kommandos, so sollten Tonfall und Körpersprache immer gleich sein, sonst verwirrt das deinen Vierbeiner. Auch regelmäßige Futter-, Gassi- oder Spielzeiten können helfen, Struktur und Sicherheit zu vermitteln.

 

Respekt im Umgang mit deinem vierbeinigem Freund

Respekt und Achtung ist wohl einer der wichtigsten Punkte in der Beziehung zwischen Mensch und Tier. Gehe liebevoll mit ihm um und respektiere seine Bedürfnisse. Dazu gehört es zum Beispiel auch, das richtige Maß zwischen Aktivität und Ruhe zu finden. Denn ein Vierbeiner braucht neben Bewegung und Aufmerksamkeit auch viele Ruhephasen am Tag. Diese solltest du ihm auf jeden Fall gewähren.

Auch beim Spielen und beim Training ist Respekt besonders wichtig. Gehen Sie darauf ein, was Ihrem Hund gefällt und was er kann. Denn er sollte beim Spielen und Training weder über- noch unterfordert sein.

 Wenn Ihr Hund einer bestimmten Rasse angehört, sollten Sie außerdem darauf achten, die speziellen Bedürfnisse dieser Rasse zu berücksichtigen. Denn die Interessen und Aktivitäten sind bei Hunden von Rasse zu Rasse sehr unterschiedlich. So gibt es beispielsweise Hunde, die Wasser lieben, gerne Fährten verfolgen, am liebsten apportieren, das Haus bewachen oder sehr viel Bewegung brauchen. Ermöglichen Sie es Ihrem Hund daher auf jeden Fall, sich so zu beschäftigen, wie das für seine Rasse typisch ist.

 

Hunde und Katzensprache lernen und verstehen

Damit es überhaupt möglich ist, Hund und Katze sowohl Regeln als auch Respekt zu bieten, ist Kommunikation essentiell. Tiere sprechen jedoch ihre eigene Sprache, die sie vor allem durch ihren Körper und ihr Verhalten ausdrücken.

Es ist daher wichtig, dass du dich ausgiebig mit der Sprache beschäftigst und genau darauf achtest, was dein Liebling dir sagen möchte. Durch gemeinsames Spielen oder andere Beschäftigungen lernst du die Sprache und das Verhalten deines Vierbeiners noch besser kennen. So vermeidest du kommunikative Missverständnisse , die einer starken Bindung zwischen Tier und Mensch im Weg stehen.

 

 

"Die Bindung zum Tier lässt sich mit der zwischen liebenden Menschen vergleichen."
Andrea Beetz, 42
Psychologin und Dozentin an der Universität Rostock

 

 

 

Wir hoffen, es waren ein paar nützliche Tipps für dich und deinem Vierpföter dabei und wünschen uns, dass ihr viel Spaß und eine perfekte Beziehung untereinander habt.
 
Viel Spaß mit unseren neuen Produkten 💗
Euer Pet-Champ Team

1 Kommentar

  • Martin

    Danke für die tollen Tipps

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Hohe Qualität
Kostenloser Versand
24/7 Support
Gesicherte Transaktion