Heute GRATIS Versand! 🚚

Der Schlaf deiner Fellnase

Liebe Tierfreunde,

Wir haben für unsere Tierliebhaber ein paar nützliche Tipps und Tricks von unseren Experten für den richtigen Umgang mit dem Thema Schlaf bereitgestellt, damit du und deine Fellnase den perfekten Schlaf genießen können.

 

Dein Liebling braucht Gewöhnung an den neuen Schlafplatz

Egal ob Hund oder Katze, beide besitzen sehr ausgeprägte Sinne und einen eigenen Charakter. Eine sinnvolle Hilfestellung zum richtigen Umgang mit einem  neuen, oder verändertem Schlafplatz funktioniert natürlich dann am besten, wenn du die Vorzüge und Gewohnheiten deines Lieblings kennst und daran anpasst.

Unsere Vierbeiner sind von Gewohnheiten geprägt und verbinden ihren Schlafplatz mit diesen. Du solltest also idealerweise den neuen Schlafplatz an dem bisherigen planen, damit auch dort der Rückzugsort, wie gewohnt garantiert ist. Je nach Situation ist auch ein zweiter Schlafplatz denkbar, auch hier erstmal das neue Körbchen an der gewohnten Stelle platzieren, damit sich der Racker auch zurecht findet.
Hunde genießen Gesellschaft – vor allem die seines Halters. Daher ist es ratsam, deinem Liebling jederzeit zu ermöglichen, Zeit in deiner Nähe zu verbringen. Stelle den Schlafplatz möglichst in dem Zimmer auf, in dem du dich viel aufhältst und achte darauf, dass der Platz vor Zugluft geschützt ist. Keinesfalls eignen sich Flur oder Durchgangsbereiche als Standorte für den Schlafplatz, da dein Freund dort nicht genug Ruhe bekommt und ständig gestört wird. Auch am Fenster oder in der Nähe einer Heizung sollte er nicht schlafen müssen.

           

 Gönne allen etwas Zeit

Genau, wie wir Menschen auch, braucht auch dein Vierbeiner Zeit, um sich an gewisse Veränderungen und neue Dinge zu gewöhnen und anzupassen.

Gib ihm die Zeit, die er braucht um den neuen Schlafplatz zu akzeptieren, aber achte darauf während der Eingewöhnungsphase nicht zu viel an Änderungen vorzunehmen, da du dein Tierchen dadurch auch verunsichern kannst, indem z.B. das neue Bettchen innerhalb von einem Tag mehrmals den Standort gewechselt hat.

Es empfiehlt sich drei bis vier Tage den Standort nicht zu wechseln und das Verhalten deines Vierbeiners genau zu beobachten.

Mach ihm den Einstieg in sein neues Schlafdomizil so angenehm wie möglich. Habt ihr z.B. eine Kuscheldecke auf der dein Vierbeiner gerne schläft? Dann tue ihm den Gefallen und lege diese in das neue Bett um den gewohnten Geruch zu erhalten und so ein vertrautes Gefühl herzustellen.

Auch Spielsachen, oder dein Shirt/Pullover geben deinem Liebsten ein vertrautes Gefühl und Geborgenheit.

 

 

20 – 30 cm Spielraum von der Umgebung bis zu den Kanten des Bettes sollten es schon sein. Neben körperlichen Merkmalen spielen aber auch allgemeine Vorlieben eine wichtige Rolle. Beobachte dein Tier einige Male beim Schlafen, um seine bevorzugte Schlafposition heraus zu finden.

 

Wir hoffen, es waren ein paar nützliche Tipps für dich und deinem Vierpföter dabei und wünschen uns, dass ihr viel Spaß und eine perfekte Beziehung untereinander habt.

 

Viel Spaß mit unseren neuen Kuschelbetten 💗

Euer Pet-Champ Team

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Hohe Qualität
Kostenloser Versand
24/7 Support
Gesicherte Transaktion